Angelika Adensamer: Wahlrecht für alle!

LINKS Spitzenkandidatin Angelika Adensamer auf der KPÖ Wienliste zur Nationalratswahl kämpft für ein Wahlrecht für alle!

Jeder 5. Mensch in Österreich darf nicht wählen bei der kommenden Nationalratswahl. In Wien sind es ein Drittel, in manchen Bezirken sogar 40%, die nicht wahlberechtigt sind. Diese Menschen leben hier, wie alle anderen, zahlen Steuern und werden dabei von einer Politik bestimmt, die sie nicht mitgestalten können.

Wenn so viele Menschen nicht mitbestimmen dürfen, ist es keine gerechte Demokratie. Wenn wir die Demokratie retten wollen, müssen wir dafür sorgen, dass die Wahlberechtigung nicht von Staatsbürger*innenschaft abhängt, denn alle, die hier leben, sind von hier und müssen das hier mitgestalten dürfen!

Eine Stimme für Angelika Adensamer (Wiener Landesliste) ist eine Stimme für eine gerechte Demokratie!

🗳️ Am 29.9 ❌ KPÖ ✏️ Angelika Adensamer im zweiten Feld eintragen!

Wir fordern: Hitzemaßnahmen ab 26°C und Hitzefrei ab 30°C

Wie geht‘s euch mit arbeiten bei 35 Grad? Unsere Nationalrats-Kandidatinnen haben heute auf der Ubahn-Baustelle Wasser verteilt. Für Hackler*innen am Bau gibts nämlich derzeit keine Regelung für Hitzemaßnahmen oder Hitzefrei. Ab 32,5 Grad im Schatten kann Hitzefrei gegeben werden, einen Rechtsanspruch darauf gibt es aber nicht.

Wir fordern deshalb gemeinsam mit der KPÖ verpflichtende Hitzemaßnahmen ab 26 Grad und Hitzefrei ab 30!

Unsere LINKS-Sprecherin und Platz 2 auf der Wiener Landesliste der KPÖ, Angelika Adensamer, erklärts ganz einfach: „In meiner Freizeit kann ich mich selbst entscheiden, wie ich mich vor der Hitze schütze. In der Lohnarbeit sind die Menschen jedoch von den Arbeitgeber*innen abhängig. Wenn diese sie nicht ausreichend vor Hitze schützen, müssen sie trotzdem arbeiten. Eine gesetzliche Regelung ist notwendig, damit niemand der Willkür von Vorgesetzten ausgesetzt bleibt.“

KPÖ-Spitzenkandidatin in Wien Claudia Krieglsteiner sieht ein Versagen der derzeitigen Politik: „Andere Parteien wie die SPÖ oder FPÖ greifen zwar gerne das Hitzethema auf, umgesetzt wird von ihnen aber nichts. Die KPÖ wird sich im Parlament für konkrete Maßnahmen einsetzen!“

Auch LINKS-Sprecherin und Platz 5 der KPÖ-Bundesliste, Anna Svec, hat klare Worte dazu: „Körperliche Arbeit bei solchen Temperaturen und mitten im Asphalt ist nicht zumutbar – auch für gesunde Menschen. Die Gesetzgebung muss das endlich auch widerspiegeln und ihre Fürsorgepflicht erfüllen. Deshalb fordern wir einen Rechtsanspruch auf Maßnahmen gegen die Hitze für alle schon ab 26 Grad.“

Ganz ehrlich, bei Hitze können wir uns doch sowieso nicht gscheit konzentrieren. Darum: Hitzefrei ab 30 Grad! Und am 29. September (x) KPÖ!

Anna Svec: Konzerne enteignen und Profite fürs Klima ausgeben!

LINKS Spitzenkandidatin Anna Svec auf der KPÖ Bundesliste zur Nationalratswahl kämpft für eine klimagerechte Zukunft für alle!

Große Konzerne wie die OMV gehören enteignet und ihre Profite für sinnvolle Klimamaßnahmen wie den Ausbau erneuerbarer Energien und eine Energiegrundsicherung für alle, gratis Öffis und Renaturierung ausgegeben!

Denn es ist schon längst Zeit für einen Schlussstrich. Die Erde brennt, das 1,5 Grad Ziel kann, wenn es so weiter geht, nicht eingehalten werden und die Klimakrise bekommen schon jetzt die verletzlichsten Menschen, ohne viel Sicherheiten und Schutz zu spüren.

Eine Stimme für Anna Svec (Bundesliste) ist eine Stimme für eine klimagerechte Zukunft!

🗳️ Am 29.9 ❌ KPÖ ✏️ Anna Svec im ersten Feld eintragen!

Angelika Adensamer zur Situation der Schubhaft in Vordernberg

Wir sind solidarisch mit den Streikenden im Schubhaftgefängnis Vordernberg

30 Menschen sind seit knapp einer Woche im Anhaltezentrum Vordernberg in Hungerstreik, und protestieren gegen die unmenschlichen Haftbedingungen: Sie haben kaum Kontakt zu Außenwelt, gegen antisemitische Schmierereien in den Zellen und alltäglichen Rassismus wird nichts unternommen, die Gesundheitsversorgung ist mangelhaft und das Essen ungenießbar.

Die Menschen im Anhaltezentrum Vordernberg haben ihr Einverständnis gegeben, abgeschoben zu werden. Doch die Abschiebungen sind rechtlich nicht möglich. Das kann bedeuten, dass die Menschen dort mehrere Monte oder gar Jahre in Polizeihaft sitzen, ohne ein Verbrechen begangen zu haben. Diese grundrechtswidrige und unmenschliche Praxis muss gestoppt werden!

🔑 Anhaltezentren wie das in Vordernberg müssen geschlossen werden!
✊ Wir fordern Grundrechte und zwar wirklich für alle!
💜 Grenzen auf! Flucht ist kein Verbrechen!

Mach mit bei den linken olympischen Sommerspielen

Auf der Straße demonstrieren als Marathon, über I-Tüpfelchen diskutieren und das System von Gewinner*innen und Verlierer*innen auf den Kopf stellen. Besonders spannend wird es allerdings, ob wir dieses Jahr den letzten Rekord von vor über 50 Jahren brechen können und es über die 4 % Hürde schaffen!

Den Sommer über wird trainiert, das heißt: mit Menschen reden, und sie überzeugen, Flyern, Plakatieren und vieles mehr. Denn im Herbst haben wir und die KPÖ die Chance in den Nationalrat gewählt zu werden! Das bedeutet zum ersten Mal seit über 50 Jahren wieder eine starke linke Opposition ins Parlament zu bringen!

Das machen wir diesen Sommer mit LINKS!

Jeder 5. Mensch in Österreich darf nicht wählen

… das sind so viele Menschen wie in Niederösterreich leben. Oder in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und dem Burgendland gemeinsam. Oder ganz Wien!

Jeder 5. Mensch in Österreich darf nicht wählen bei der kommenden Nationalratswahl. In Wien sind es ein Drittel, manchmal sogar 40%, die nicht wahlberechtigt sind. Diese Menschen leben hier, wie alle anderen, zahlen steuern und werden dabei von einer Politik bestimmt, die sie nicht mitgestalten können.

Das ist keine echte Demokratie. LINKS steht für eine Demokratie, in der alle, die hier leben, auch wählen dürfen!

🗳 Wir fordern das Wahlrecht für alle, die ihren Lebensmittelpunkt in Österreich haben!

📌 Wir wollen auch die Einbürgerung für alle, die sie wollen: Abschaffung der diskriminierenden Einkommensnachweise, Deutschprüfungen, viel zu hohen Gebühren und der Unbescholtenheit als Voraussetzung!

📄 Wir setzen uns auch dagegen ein, dass irgendein demokratisches Recht an die Staatsbürger*innenschaft gebunden ist: Wahl-Kandidaturen, Demo-Anmeldungen und Volksbegehren müssen allen offen stehen!

Erstmals seit 1959: Die Chance auf eine Linke im Nationalrat!

Dieses Jahr zieht die KPÖ ins Parlament!

In einer neuen Umfrage steht die KPÖ bei der Nationalratswahl am 29. September bei 4 %! Ein Einzug in den Nationalrat ist zum ersten Mal seit 1959 eine realistische Möglichkeit.

Die Umfragen bestätigen unser Gefühl bei Gesprächen im eigenen Umfeld und auf der Straße: Eine Stimme für die KPÖ wird nicht mehr als “verlorene Stimme” gesehen, sondern als wichtiger Beitrag, um eine linke Opposition zu ermöglichen.
LINKS unterstützt den Antritt der KPÖ, deswegen heißt es am 29. September:

❌ KPÖ

📝 Anna Svec, Vorzugsstimme auf der Bundesliste

📝 Angelika Adensamer, Vorzugsstimme auf der Landesliste

LINKS und KPÖ treten fix zur Nationalratswahl an!

Auf dem Bild: Angelika Adensamer (LINKS, Listenplatz 2), Claudia Krieglsteiner (KPÖ, Listenplatz 1)

Angelika und Claudia und wir alle sagen über 800 Mal DANKE an die Wiener*innen – wir treten mit der KPÖ ganz FIX zur Nationalratswahl an!

Wir sind so dankbar, eure Unterstützung motiviert uns extrem und zeigt, dass wir es richtig machen. Denn in weniger als einer Woche haben wir gemeinsam fast doppelt so viele Unterstützungserklärungen wie nötig zum Wahlantritt für die Nationalratswahl in Wien gesammelt.

Viele von euch dürfen zwar nicht wählen und deswegen auch nicht unterschreiben, aber eure Unterstützung durch Gespräche, Vorbeischauen und Lob ist viel wert und beweist noch einmal deutlich, dass sich beim Wahlrecht dringend was ändern muss. Wir wollen ein Wahlrecht für alle – Demokratie ist, wenn alle mitbestimmen dürfen. Das gilt für alle, die hier sind, denn die alle sind von hier.

In den nächsten Wochen werden LINKS Aktivist*innen zusammen mit der KPÖ Wahlkampf auf der Straße, in den Grätzln, in ganz Wien und auch darüber hinaus machen. Mit vereinten Kräften werden wir die Mammutaufgabe eines Nationalratswahlkampfes meistern. Wir werden alles geben, damit diesmal der Einzug einer Linken wirklich gelingt!

Denn diesmal geht es um alles. Zusammen mit unseren LINKS Sprecher*innen Anna Svec @lenajovska (Bundesliste Platz 5) und Angelika Adensamer @abendsommer (Wiener Landesliste Platz 2) werden wir den Rechten keinen Platz lassen, linke Antworten auf die vielen Krisen unserer Zeit ins Zentrum stellen und für soziale Gerechtigkeit einstehen und kämpfen – so wie seit 2020, 365 Tage im Jahr.

Jetzt freuen wir uns noch einmal mehr riesig mit allen zusammen auf die Herausforderung!

Die KPÖ zieht ein, LINKS ist dabei –
Anna Platz 5 –
Angelika Platz 2
Mach ma mit LINKS!

WEIL 30 Grad einfach zu heiß zum hackeln ist

Weils einfach zu warm zum Hackeln is.

Seit Tagen ist es heiß, mit oft über 30 Grad. Viele Arbeitsplätze sind wenig bis nicht klimatisiert. Ein Recht auf hitzefrei gibt es in Österreich aber nicht.

Kein Wunder, die die Gesetze machen, haben es jedenfalls schön klimatisiert. Es kann aber nicht sein, dass sich Bauarbeiter*innen, Straßenarbeiter*innen oder Fahrradbot*innen bei über 30 Grad hackeln müssen: in der prallen Sonne, bei schwerer körperlicher Arbeit und durch den aufgeheizten Asphalt oft bei noch weit höheren Temperaturen als der Umgebungstemperatur. Wenn die Temperaturen über 30 Grad heiß sind, steigt auch das Risiko für Arbeitsunfälle sogar um fünf bis sieben Prozent.

Bisher gibt es nur die Regelung, dass der Arbeitgeber am Bau ab 32,5 Grad freigeben kann. Er kann also, er muss nicht und außerdem verlieren Hackler*innen dabei 40 Prozent ihres Lohns. Die Zahl der Tage, an denen es über 30 Grad hat, hat sich in den letzten Jahrzehnten aber verdoppelt bis verdreifacht. Es ist also allerhöchste Zeit für ein Recht auf Hitzefrei!

Unsere frisch gebackenen AK-Rät*innen fordern deshalb: Hitzefrei für alle ab 30 Grad – ohne Lohnverlust selbstverständlich.