Paul Hahnenkamp

Portrait

„Aufgewachsen bin ich mit meinen Eltern und meinen zwei Brüdern im Burgenland. Sorgen hatte ich keine großen, aber ein Gefühl, dass die Welt ungerecht ist, war schon immer da. Weil ich fand, dagegen müsste man etwas tun, habe ich mich für das Studium der Rechtswissenschaften entschieden. Die Ernüchterung folgte schnell, denn während des Jus-Studiums wurde wenig am System kritisiert: 

Wir haben dort größtenteils gelernt, ein Teilchen in einem Apparat zu sein, das System zu erhalten, ohne es kritisch zu hinterfragen. Eine gerechte Welt aktiv mitzugestalten war jedoch kein Thema. 

Daher habe ich damals die Initiative „Forum kritischer Jurist_innen“ mitbegründet und begonnen, mich politisch bei „Aufbruch“ zu engagieren. Es war schön zu sehen, dass es andere gibt die so denken wie ich, und die zusammen an einer linken Initiative arbeiten wollen. 

Links sein bedeutet für mich vor allem: Ungerechtigkeiten jeder Art aufzeigen, und gemeinsam mit allen an einer solidarischen Gesellschaft arbeiten. 

Ich erkenne die Privilegien, die es mir ermöglicht haben, Jus zu studieren. Ich sehe mich daher in der Verantwortung, dieses exklusive Wissen zu teilen und für viele verständlich zu machen – deshalb bin ich in der Rechtshilfe von LINKS aktiv.“ 

Paul Hahnenkamp ist Vater, kritischer Jurist und Aktivist. Paul ist LINKS.