Solidarisch mit allen, die sich nicht alles gefallen lassen.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bleibe am Laufenden:
Über LINKS RH5H
Wir in Rudolfsheim-Fünfhaus leben im Schnitt ganze acht Jahre kürzer als jemand aus der Inneren Stadt. Außerdem muss ein*e Bewohner*in des 15. doppelt so lange arbeiten, um gleich viel zu verdienen wie jemand aus dem 1. Bezirk und hat eine nur halb so große Wohnung. In unserem Bezirk zeigt sich auch, dass soziale Ungleichheit und rassistische Diskriminierung untrennbar miteinander verbunden sind. Das sind keine Zufälle, sondern die massive Ungleichheit innerhalb von Wien.
Wir, die LINKS-Bezirksgruppe RH5H, kennen diese Ungerechtigkeiten genau und wollen sie beseitigen.
Zusammen mit den verschiedenen Initiativen und Communities im Bezirk, solidarisch mit allen die sich nicht alles gefallen lassen, kämpfen wir für:
- Guten und günstigen Wohnraum
- Höhere Löhne, Pensionen und Mindestsicherung ohne Behörden-Schikanen
- Politische Mitbestimmung für alle, die hier leben
Unsere Bezirksrät*innen für Rudolfsheim-Fünfhaus
Didi Zach

LINKS-KPÖ-Bezirksrat
Seit 2015 Bezirksrat in Rudolfsheim-Fünfhaus, politisch aktiv seit über 30 Jahren, ich war schon bei der Besetzung der Hainburger Au vor Ort dabei.
Im Zentrum meines Interesses stehen sozialpolitische Fragen, aber auch das Eintreten gegen Rassismus finde ich für enorm wichtig. Meine Motivation: Einen Beitrag leisten im Kampf der Vielen gegen soziale Ausgrenzung, Unrecht und Unmenschlichkeit. Letztendlich muss aber das System (Kapitalismus), welches global unerträgliche Zustände zu verantworten hat und welches unseren Planeten in den Abgrund führt (Stichwort Klimakrise), auf den Müllhaufen der Geschichte befördert werden.
Kontakt: zach@kpoe.at
Roja Ratzinger

LINKS-Bezirksrätin
Roja ist seit 2020 Bezirksrätin in Rudolfsheim-Fünfhaus und lebt seit über zehn Jahren im Bezirk. Sie kämpft für Alle, die Ungerechtigkeit erfahren, und setzt sich für leistbares Wohnen, offene Freiräume und ein solidarisches Miteinander ein..
Kontakt: roja@links.wien
Christian Höfer

LINKS-Bezirksrat
Christian lebt seit über 40 Jahren in Rudolfsheim-Fünfhaus und ist seit seiner Jugend politisch aktiv. Er fordert mehr Demokratie, transparente Bürger-Beteiligung und soziale Stadtplanung. Westbahnpark und der Kampf gegen Ungleichheit liegen ihm am Herzen.
Unser Bezirksprogramm
WOHNEN
LINKS will günstige, große und gute Wohnungen für alle!
Im Corona-Lockdown ist uns allen klar geworden, was davor auch kein Geheimnis war: Daheim bleiben ist feiner wenn die Wohnung groß, warm, und gut ausgestattet ist. Das können sich in Wien aber immer weniger Leute leisten. Die Neumieten steigen viel schneller als die Gehälter, und wer einen alten, günstigen Mietvertrag hat wird oft rausgeekelt oder das Haus wird halt verfallen gelassen. Während manche sogar ganz ohne Wohnungen dastehen, wächst der Spekulations-Leerstand jedes Jahr. Unser Wohnen ist nicht für den Profit von Immobilienkonzernen und Zinshausbesitzer*innen da!
Wien erhebt nur alle 20 Jahre, welche Wohnungen gar nicht vermietet werden. 2015 waren das jedenfalls 35.000.
Nur weil man Probleme nicht sieht, verschwinden sie nicht!
Auch die BUWOG-Wohnungen im Staatsbesitz wurden unter Schwarz-Blau 1 privatisiert und voll auf Profite ausgerichtet. LINKS fordert, den Leerstand genau zu erheben und direkt an Menschen zu vergeben, die eine Wohnung brauchen. Dafür werden wir uns im Bezirksrat einsetzen. LINKS fordert, die BUWOG und andere Immobilienkonzerne zu enteignen und die Wohnungen zu dem Preis zu vermieten, der für die Instandhaltung der Häuser gebraucht wird.
Außerdem fordern wir eine Gemeindebau-Offensive die aus Vermögenssteuern und der Enteignung der Immo-Konzerne finanziert wird. Dafür werden wir im Gemeinderat und auf Bundesebene kämpfen!
Rassismus/gleiche Rechte
Egal welche Staatsbürgerschaft!
Obwohl Rudolfsheim-Fünfhaus seit jeher ein migrantisch geprägter Bezirk ist, spielt Rassismus leider nach wie vor eine große Rolle – ob bei Polizeikontrollen, der Wohnungssuche oder schlicht durch den Fakt, dass der migrantischste gleichzeitig der ärmste aller Wiener Bezirke ist. Gleichstellung im Wahlrecht ist ein erster Schritt, um dieser Frechheit ein Ende zu bereiten. Alle, die seit mindestens einem Jahr hier leben und über 16 Jahre alt sind, sollen auch wählen dürfen!
Wer im migrantischsten Bezirk Wiens lebt, hat im Schnitt nicht nur ein niedrigeres Einkommen sowie deutlich schlechtere Ausbildungs- und Job-Perspektiven, sondern auch weniger Wohnfläche zur Verfügung als Bewohner*innen anderer Bezirke.
42,3 Prozent unserer Nachbar*innen in Rudolfsheim-Fünfhaus haben nämlich keine österreichische Staatsbürgerschaft. Ein erschreckend hoher Anteil der Bevölkerung ist damit von der demokratischen Mitbestimmung in ihrer Stadt und großteils auch im Bezirk ausgeschlossen. Wir finden: Egal welche Staatsbürgerschaft! Alle, die seit mindestens einem Jahr hier leben und über 16 Jahre alt sind, sollen gefälligst auch wählen dürfen!
ARBEIT UND SOZIALES
Rudolfsheim-Fünfhaus ist proletarisch!
Viele Menschen in unserem Bezirk arbeiten tagtäglich sehr hart für den notwendigen gesellschaftlichen Bedarf. Diese Arbeit wird aber zu oft zu wenig wertgeschätzt und gering entlohnt, hinzu kommt die meist unbeachtete Haus-, Sorge- und Pflegearbeit im privaten Rahmen.
Auf der anderen Seite stellt der Markt keine ausreichenden geschweige denn erfüllenden Jobs zur Verfügung. Dieses Systemversagen aufgrund der kapitalistischen Profitlogik soll aber nicht auf unsere Kosten gehen!
Wir kämpfen daher für einen Mindestlohn von 2.300 € netto, eine Existenzsicherung in der Höhe von 1.800 € und die Aufteilung der Arbeit auf möglichst alle durch eine radikale Arbeitszeitverkürzung auf 30 Stunden pro Woche!
Neues aus dem Bezirk
-
Bezirksgruppe Rudolfsheim-Fünfhaus
Solidarisch mit allen, die sich nicht alles gefallen lassen!
Hallo!
Wir sind die Bezirksgruppe LINKS-KPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus (RH5H) und kümmern uns um linke Politik im 15. Bezirk. Wir in Rudolfsheim-Fünfhaus leben im Schnitt ganze acht Jahre kürzer als jemand aus der Inneren Stadt. In unserem Bezirk zeigt sich auch, dass soziale Ungleichheit und rassistische Diskriminierung untrennbar miteinander verbunden sind. Das sind keine Zufälle, sondern die massive Ungleichheit innerhalb von Wien.Wir, die LINKS-Bezirksgruppe RH5H, kennen diese Ungerechtigkeiten genau und wollen sie beseitigen. Zusammen mit den verschiedenen Initiativen und Communities im Bezirk, solidarisch mit allen die sich nicht alles gefallen lassen, kämpfen wir für guten und günstigen Wohnraum, höhere Löhne, Pensionen und Mindestsicherung ohne Behörden-Schikanen. Außerdem wollen wir politische Mitbestimmung für alle, die hier leben – unabhängig von der Staatsbürger*innenschaft.
Als Gruppe organisieren wir Aktionen zu aktuellen Themen im Bezirk und veranstalten verschiedene Events. Außerdem unterstützen wir unsere Bezirksrät*innen im 15. Mit Ideen für Anträge und treiben gemeinsam linke Bezirkspolitik voran.
Melde dich bei uns und schau bei einem unserer Bezirksgruppentreffen vorbei:
1150@links-wien.atAKTUELLE EVENTS
1 Veranstaltung found.
Unterstütze uns Jetzt
Wir kämpfen für ein gerechtes Wien für alle – nicht nur jene, die es sich leisten können! Deswegen nehmen wir auch keine Spenden von großen Unternehmen oder Lobbys an. Um trotzdem eine kraftvolle politische Arbeit leisten zu können, brauchen wir deine Unterstützung. Gemeinsam kämpfen wir für ein gutes Leben für alle Wiener*innen – hilfst du mit?
Unterstütze LINKS jetzt mit deiner Spende und sei Teil der Veränderung!