Die Wienwahl steht vor der Tür und LINKS ist mit dabei! Am 27. April werden die Menschen in Wien ihren Gemeinderat und ihre Bezirksvertretungen wählen. Dabei steht auch LINKS im Bündnis mit der KPÖ am Wahlzettel!

Wienwahl 2025 LINKS und KPÖ: Kandidatinnen von LINKS Anna Svec und Angelika Adensamer mit einer Unterstützungserklärung

Damit wir im April antreten können brauchen wir jetzt deine Unterstützung – in Form von einer Unterstützungserklärung!

Um bei der Wienwahl am Wahlzettel stehen zu können, müssen sogenannte Unterstützungserklärungen gesammelt werden. Diese gibt es in jedem Magistratischen Bezirksamt und müssen dort vor Ort unterschrieben werden.

Die Unterstützungserklärungen für den Gemeinderat (nur für Österreichische Staatsbürger*innen) und für den Bezirk (auch für EU-Bürger*innen) liegen auf den Bezirksämtern auf. Um am Amt zu unterschreiben, brauchst du einen Reisepass, Führerschein oder einen anderen Lichtbildausweis!

WICHTIG: Die Unterstützungserklärung darf erst vor Ort am Amt unterschrieben werden und muss danach im Original bei LINKS abgegeben werden.

Unterstützungserklärungen zum Download und selbst ausdrucken

Wenn du die Unterstützungserklärung daheim selbst ausdrucken möchtest, musst du aufpassen: Die Erklärung zum Gemeinderat muss nämlich auf weißem Papier gedruckt werden und die Erklärung für den Bezirk auf gelbem Papier! Die Erklärungen liegen richtig gedruckt aber auch auf jedem Amt auf, wir empfehlen deshalb einfach direkt zum Amt zu gehen und die Unterstützungserklärungen nicht selbst zu drucken.

Abgeben kannst du die Unterstützungserklärung so:

  • Bei einem Infostand
  • Per Post schicken an:
    LINKS
    Heinestraße 35/12
    1020 Wien
  • In den Briefkasten vor dem LINKS Lokal werfen in der Veronikagasse 10, 1170

Die genauen Infos zu Unterstützungserklärungen bekommst du auch in Person bei einem unserer Infostände.

Die nächsten Infostände von LINKS:

Montag, 17. Februar
1190: Pfarrwiesengasse 23C von 15 bis 18 Uhr
1120: Schönbrunner Strasse 259 (bzw. Theresienbadstr.) von 12:30 bis 18 Uhr
1080: Florianigasse Ecke Skodagasse von 15:30 – 18 Uhr

Dienstag, 18. Februar
1140: Kennedybrücke von 16 – 18 Uhr                                          

Mittwoch, 19. Februar
1140: Kennedybrücke von 16 – 18 Uhr
1190: Pfarrwiesengasse 23C von 15 – 18 Uhr                                        

Donnerstag, 20. Februar
1100, Laxenburgerstraße 47 von 16 – 18:30 Uhr 1010: Wipplingerstr. 9, 14 – 18 Uhr

Freitag, 21. Februar
1010: Wipplingerstr. 9, 14 – 18 Uhr 1130 Amaliengasse 67, 14:00 – 18:00

Samstag, 22. Februar
1010: Wipplingerstr. 9, 14 – 18 Uhr