« Alle Veranstaltungen

LINKS-Talk zur Geschichte des Konflikts um Israel und Palästina – Teil 3

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

8. Juli 2025, 17:30 - 21:00

Der Genozid Israels an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza nimmt Tag für Tag immer noch katastrophalere Ausmaße an. Inzwischen droht die israelische Regierung auch mit der Annexion des Westjordanlands. Seit dem 7. Oktober 2023 greift die israelische Armee Gaza fortwährend massiv an und setzt dort Hunger systematisch als Waffe ein. Es gibt mittlerweile über 55.000 registrierte Todesopfer in Gaza, Fachleuten zufolge ist die Todesrate in Gaza in den letzten 22 Monaten sogar noch 40 % höher als die offiziellen Zahlen. Wir wollen uns die historischen Entwicklungen ansehen, die zu dieser katastrophalen Lage geführt haben.

Ramin Taghian hat in den letzten zwei Einheiten Konzepte vorgestellt, die zentral sind für das Verständnis der israelisch-palästinensischen Geschichte, zB europäischer Kolonialismus, Nationalismus oder Zionismus. Er hat uns einen Abriss gegeben über konkrete historische Ereignisse, u.a.: den Ersten Weltkrieg, die Staatsgründung Israels, die Nakba oder den Sechstagekrieg. Diesmal schauen wir uns die Entwicklung von den 90er Jahren bis heute an.

Ramin hat Geschichte an der Universität Wien studiert. Seine Schwerpunkte umfassen u.a. die Politik des Arabischen Raums sowie des Irans und die Geschichte sozialer Bewegungen. Ramin ist Lehrer und Mitorganisator einer Veranstaltungsreihe zu Palästina an der Uni Wien.

Ramins Zugang zum Thema ist ein global historischer, das heißt, er schaut sich lokale Realitäten, europäische Sichtweisen und globale Aspekte in ihrer Verflochtenheit an.

Du weißt wenig über das Thema und möchtest mehr über die historischen Entwicklungen lernen?

Du hast dich schon mit dem Thema beschäftigt und willst dich noch weiter damit befassen?

Wir freuen uns auf dich, deine Fragen und deine Gedanken!

Details

Datum:
8. Juli 2025
Zeit:
17:30 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

LINKS Lokal Vero10
Veronikagasse 10
1170 Wien, Austria
Google Karte anzeigen