
Stadtstraße, Lobau-Autobahn, Flughafen-Ausbau. Während Ludwig munter weiterbetoniert, schwitzen alle, die nicht ins kühle Wochenendhaus fliehen können. Denen, die auf der Baustelle schwitzen, denen mit den engen Wohnungen, den Kindern und den Älteren macht die Hitze besonders zu schaffen.
Was tut die Stadt Wien fürs Klima?
Was bringen uns das Wiener Klimagesetz und der Wiener Klimafahrplan? Und was nicht?
Was bräuchte es wirklich für ein erträgliches Klima jetzt und in Zukunft?
Und was können wir ganz konkret auf kommunaler Ebene dafür tun?
Darüber diskutieren wir mit
· Barbara Laa, Expertin für Verkehrspolitik bei der Initiative „Wir machen Wien“
· Victoria Ritter, Umweltjuristin beim Ökobüro
· Anne Glatt, LINKS-Bezirksrätin im 2. Bezirk, engagiert sich für nachhaltige Energie und Mobilität
Wir laden euch herzlich zu unserem LINKS-Talk ein: Am 21. August um 18 Uhr in der Veronikagasse 10, 1170 Wien!