9. November 2025, 14:00

Erinnern heißt handeln.
Am 9. November gedenken wir der Opfer der Novemberpogrome 1938. In dieser Nacht wurden in Wien fast alle Synagogen und jüdischen Bethäuser zerstört, auch in Margareten wurde damals die Synagoge in der Siebenbrunnengasse niedergebrannt. Ein Ort jüdischen Lebens, ausgelöscht durch den aufkommenden Faschismus.
Der Antrag von KPÖ und LINKS Margareten war Anstoß für ein überparteiliches Gedenken. Kommt am Sonntag, 9. November, um 14 Uhr zur Siebenbrunnengasse 1a – wir gedenken, wir mahnen, wir bleiben wachsam.
Denn Erinnern heißt, sich Faschismus, Antisemitismus und Rassismus – damals wie heute – entgegenzustellen.
Unsere Antwort auf Hass ist Solidarität.
Im Anschluss: gemeinsames Stolpersteine-Putzen im Bezirk – ein sichtbares Zeichen lebendiger Erinnerungskultur, die wir als LINKS hochhalten.
