Über LINKS Meidling

Mit unseren Infoständen und Diskussionsabenden sind wir schon viel herumgekommen: Schöpfwerk, Meidlinger Hauptstraße, Wilhelmsdorfer Park, „Zsam Zsam“, „Nahid“, „Deewan“ und „Alt Wien“.

Viele Menschen haben uns erzählt, wie gern sie in Meidling wohnen, aber auch von zu hohen Mieten im Gemeindebau, von täglichen Rassismus-Erfahrungen und von der Unsicherheit, was uns in der Zukunft erwartet:

Wie können Arbeitsplätze erhalten werden? Wird die Gesundheitsversorgung ausreichend sein? Wohin mit den Kindern, wenn Schulen und Kindergärten schließen?

Aber auch die Sorge um die Auswirkungen des Klimawandels ist präsent. Wir werden gemeinsam mit den Menschen um große und kleine Projekte kämpfen – dafür treten LINKS und KPÖ in Meidling an.

Unser Bezirksprogramm

GESUNDHEITSVERSORGUNG IN MEIDLING AUSBAUEN

  • Obwohl 5% der Wiener*innen in Meidling leben, sind nur 3% der Wiener Ärzte im Bezirk. Das ist nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie zu wenig.
  • Die Gesundheit und Versorgung bei Krankheit sind ein zentrales Anliegen unserer Politik. Dabei geht es nicht nur um kranke Menschen, sondern auch um die Beschäftigten im Gesundheitsbereich:
  • Mehr Allgemeinmediziner*innen und Fachärzte für Meidling
  • Zugang für alle Meidlinger*innen zur kostenlosen Gesundheitsversorgung unabhängig vom Aufenthaltsstatus oder Staatsbürgerschaft
  • Bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne für die Angestellten des Gesundheitsbereiches

FÜR ALLE MEIDLINGER UND MEIDLINGERINNEN DIE GLEICHEN RECHTE – GEGEN RASSISMUS UND AUSGRENZUNG

46% der Meidlinger und Meidlingerinnen haben nicht die österreichische Staatsbürgerschaft oder sind nicht in Wien geboren – und haben aus diesem Grund nicht die gleichen Rechte oder sind Diskriminierung ausgesetzt. Unser Anliegen ist es, Rassismus und Diskriminierung entgegenzuwirken.
Mehr als 30% der Meidlinger und Meidlingerinnen dürfen nicht an der Wahl des Wiener Gemeinderates teilnehmen – mehr als die Hälfte davon ist sogar von den Wahlen zu den Bezirksvertretungen ausgeschlossen.

Das ist aber nicht die einzige bewusst geschaffene Ungleichheit. Es fängt schon mit dem Aufenthaltsstatus an, ob man arbeiten darf oder nicht oder ob man Zugang hat zu Ressourcen. Es geht weiter mit dem Namen, ob man zu einer Wohnungsbesichtigung eingeladen wird.
Und nicht zuletzt werden muslimische Mitbürger*innen bei Tragen des Kopftuches bei Arbeits- und Wohnungssuche diskriminiert.

  • Wahlrecht für alle Meidlinger nach 1 Jahr Lebensmittelpunkt in Wien
  • Wer in Meidling lebt, bleibt auch hier – Abschiebung stoppen sofort
  • Zugang zu Arbeit, Wohnung, Gesundheit und Bildung unabhängig vom Aufenthaltsstatus
  • Rassistische Diskriminierung auf Grund Herkunft oder Religion thematisieren und entgegenwirken; insbesondere Unterstützung von Initiativen, die solcherart Vorfälle aufgreifen und öffentlich machen

Neues aus dem Bezirk

LINKS MEIDLING, HIETZING und LIESING SIND EINE GEMEINSAME BEZIRKSGRUPPE.

Melde dich bei uns und schau bei einem unserer Bezirkstreffen vorbei!

  • Bezirksgruppe Meidling / Hietzing / Liesing

    Wir zahlen nicht für eure Krise

    Hallo!
    Wir sind die Bezirksgruppe 1120/ 1130/ 1230 und wir beschäftigen uns mit der Bezirkspolitik im 12. Bezirk (Meidling), dem 13. Bezirk (Hietzing) und dem 23. Bezirk (Liesing). Vor allem die Themen Umverteilung, Wohnen und Miete, Antirassismus und Klimakrise sind hier besonders präsent. Aber auch das Thema Kinderbetreuung, Pflege und Gesundheit sind uns für die Bezirke ein besonders Anliegen.

    Als Bezirksgruppe veranstalten wir gerne Diskussionsabende, geben bei „Küchen für Alle“ gratis Essen aus und planen Aktionen zu aktuellen Themen in den Bezirken.

    Viele Menschen erzählen uns, wie gern sie in den Bezirken wohnen, aber auch von zu hohen Mieten im Gemeindebau, von täglichen Rassismus-Erfahrungen und von der Unsicherheit, was uns in der Zukunft erwartet. Wir werden gemeinsam mit den Menschen um große und kleine Projekte kämpfen – dafür setzen wir uns in Meidling, Hietzing und Liesing ein.

    Bezirksgruppe Meidling Hietzing Liesing

    Melde dich bei uns und schau bei einem unserer Bezirkstreffen vorbei: meidling@links.wien

    AKTUELLE EVENTS

    Alle Termine

Unterstütze uns Jetzt

Wir kämpfen für ein gerechtes Wien für alle – nicht nur jene, die es sich leisten können! Deswegen nehmen wir auch keine Spenden von großen Unternehmen oder Lobbys an. Um trotzdem eine kraftvolle politische Arbeit leisten zu können, brauchen wir deine Unterstützung. Gemeinsam kämpfen wir für ein gutes Leben für alle Wiener*innen – hilfst du mit?

Unterstütze LINKS jetzt mit deiner Spende und sei Teil der Veränderung!