
Anmeldungen bitte an bildungsarbeit@links.wien
Feminismen. Geschichte und Strömungen. Workshop mit Monika Mokre
LINKS steht für ein queer*-feministisches Projekt. Aber wie unterscheidet sich Queer*-Feminismus von anderen feministischen Strömungen? Wie hat sich der Feminismus seit der Französischen Revolution entwickelt? Welche historischen Wellen der Frauenbewegung können wir unterscheiden? Wie definieren verschiedene Strömungen Feminismus? Was hatten Frauen wie Olympe de Gouges, Clara Zetkin, Simone de Beauvoir oder Judith Butler zur Frauenbefreiung zu sagen? Wie lässt sich Feminismus mit Anti-Rassismus und Klassenkampf zusammendenken? Diese Fragen und andere, die für euch von Interesse sind, diskutieren wir in diesem Workshop.
Monika Mokre arbeitet als Politikwissenschafterin in Wien, u.a. zu den Themen Gender Studies und Intersektionalität, und ist in den Bereichen Asyl, Migration und Gefängnis politisch aktiv.
Anmeldungen bitte an bildungsarbeit@links.wien