Über LINKS Margareten

Wir sind eine Gruppe Margareten*innen die sich ein gutes Leben für alle in unserem Grätzl und unserer Stadt wünschen. Leider gibt es bei uns nach wie vor viel Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Ausgrenzung – das wollen wir ändern!

Margareten braucht Gerechtigkeit, Solidarität und Mut. Wir können es nicht zulassen, dass 1000 Wohnungen leer stehen, während andere sich keine Mieten leisten können. Deshalb wollen wir Leerstand besteuern und Mieten senken. Wer einmal durch unser Grätzl spaziert sieht: Margareten braucht mehr öffentlichen Raum.

Wir wollen die Betonwüste begrünen und Platz zum Verweilen schaffen.

Wir wollen Margareten in einen sozialen Musterbezirk verwandeln und fordern einen Sozialmarkt, in dem Notstandshilfebezieher*innen weniger bezahlen.

Und wir wollen ein antifaschistsiches Margareten, in dem rechtsextreme Gruppen wie die „Identitären“ keinen Platz haben.

Wir schätzen die kulturelle Vielfalt im Bezirk und sind solidarisch mit den Minderheiten, auch wenn diese oft kein Wahlrecht haben. Mit LINKS-KPÖ schaffen wir gemeinsam ein solidarisches Margareten.

Unsere Bezirksrät*innen für Margareten

Camilla Gerstner

Camilla Gerstner

LINKS-Bezirksrätin

Camilla arbeitet als freiberufliche Theaterregisseurin. Als LINKS-Aktivistin möchte sie emanzipierende und kämpferische Oppositionspolitik für Margareten und Wien machen und sich für ein gutes Leben für alle einsetzen. Seit 2025 ist sie als Bezirksrätin für LINKS/KPÖ Teil der Bezirksvertretung Margareten.

Wolf-Goetz Jurjans

Wolf Goetz LINKS

LINKS-KPÖ-Bezirksrat

Mein Name ist Wolf-Goetz Jurjans. Ich wurde in Linz/ Neue Heimat geboren, zog nach dem BRG nach Wien, schloss auf der TU das Architekturstudium als DI ab, arbeitete in Büros, 7 Jahre als EPU, dann 19 Jahre im 4*- Hotel als Night audit und Arb.-betriebsrat. Seit 2010 wirke ich als KPÖ Bezirksrat in Margareten und will das mit Leidenschaft als LINKS-KPÖ bis 2025 tun. Mein politisches Vorbild ist Margarete – Schütte Lihotzky. Am 3. Dezember werde ich ein später 68-er und freu mich auf die Zukunfts -Arbeit.

Kontakt: wolfgoetzjurjans@gmail.com

Claudia Krieglsteiner

Claudia Krieglsteiner LINKS Bezirksrätin

LINKS-KPÖ-Bezirksrätin

Kontakt: clkr00@yahoo.com

Christin Spormann

Christin Spormann

LINKS-Kandidatin

Christin setzt sich für queerfeministische­ Anliegen und Klimagerechtigkeit ein. Besonders wichtig ist ihr Gewaltschutz für Frauen, Kinder und queere Personen. Neben der politischen Arbeit ist sie als Kommunikationsangestelle tätig und verbringt ihre Freizeit gerne mit Wandern im Wiener Wald. Christin kandidiert auf Platz 5 der Bezirksliste.

Hannes Schachner

Hannes Schachner

LINKS-Kandidat

Hannes ist Stadtplaner und möchte Margareten gemeinsam mit den Bewohner:innen zu einem Bezirk für alle unabhängig vom Einkommen gestalten. Dazu zählen Straßenräume, in denen Menschen im Mittelpunkt der Planungen stehen müssen. Durch die Schaffung von konsumfreien, schattigen Grünräumen wird Margareten lebenswerter und im Sommer kühler. Hannes kandidiert auf Platz 6 im Bezirk für LINKS.

Unser Bezirksprogramm

Neues aus dem Bezirk

  • Bezirksgruppe Margareten

    Ein Solidarisches Margareten für Alle

    Wir sind die Bezirksgruppe Margareten und kümmern uns um linke Kommunalpolitik im 5. Bezirk. Bei unseren regelmäßigen Treffen organisieren wir gemeinsam Veranstaltungen wie Straßenfeste, Kundgebungen oder Küchen für Alle. Und natürlich diskutieren wir auch gerne alle möglichen politischen Themen, linke Utopien und aktuelle innerlinke Diskurse. 

    Dazu versuchen wir, den Nazis im Bezirk das Leben so schwer wie möglich zu machen. Der 5. Bezirk hat gleich zwei Hotspots für die rechte Szene in Wien, da sich nicht nur die Identitäre Bewegung regelmäßig in ihrem Keller auf der Ramperstorffer Gasse zusammen rottet um gemeinsam Kampfsport zu praktizieren, sondern dazu im Ferdinandihof auf der Wehrgasse des öfteren Veranstaltungen von rechtsradikalen Politiker*innen und Meinungsmacher*innen stattfinden.

    Wir kämpfen für ein solidarisches Miteinander im Bezirk und gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Queerfeindlichkeit. Wir schätzen die kulturelle Vielfalt im Bezirk und sind solidarisch mit den vielen Minderheiten die hier leben – gerade weil diese meist kein Wahlrecht in Österreich haben!

    Wir können es nicht zulassen, dass tausende Wohnungen leer stehen, während andere sich keine Mieten leisten können. Deshalb wollen wir Leerstand besteuern und Mieten senken. Außerdem kämpfen wir für ein antifaschistsiches Margareten, in dem rechtsextreme Gruppen wie die „Identitären“ keinen Platz haben.

    Unsere Kernforderungen für die nächsten 5 Jahre in Margareten sind unter anderem: Wiener Wohnpickerl statt Horrorhäuser! Ein Sozialmarkt für Margareten! Leerstanserhebung jetzt! Mehr Räume ohne Konsumzwang! Fahrverbot für Reisebusse und konsequentes Vorgehen gegen die illegale touristische Kurzzeitvermitung im Bezirk!

    Seit Juni 2025 sitzen wir gemeinsam mit der KPÖ in der Bezirksvertretung Margareten und bringen hier unsere Anliegen zur Begrünung des Bezirks, zu mehr lebenswertem öffentlichen Raum, leitbarem Wohnen und dem Kampf gegen die illegale Kurzzeitvermietung ein.

    Wenn du dich einbringen möchtest und bei witzigen Aktionen im Bezirk dabei sein magst, dann schau gerne bei einem unserer offenen Bezirksgruppentreffen vorbei! Die Termine posten wir auf unserem Instagram Kanal und im LINKS Wien Telegram Ticker. 


    Melde dich bei uns und schau bei einem unserer Bezirkstreffen vorbei:
    margareten@links.wien

    AKTUELLE EVENTS

    Alle Termine

Unterstütze uns Jetzt

Wir kämpfen für ein gerechtes Wien für alle – nicht nur jene, die es sich leisten können! Deswegen nehmen wir auch keine Spenden von großen Unternehmen oder Lobbys an. Um trotzdem eine kraftvolle politische Arbeit leisten zu können, brauchen wir deine Unterstützung. Gemeinsam kämpfen wir für ein gutes Leben für alle Wiener*innen – hilfst du mit?

Unterstütze LINKS jetzt mit deiner Spende und sei Teil der Veränderung!