LINKS sucht Unterstützung bei der Organisation und Logistik von Veranstaltungen und Kampagnen sowie bei allgemeinen organisatorischen Aufgaben.
Wir sind eine linke Partei, die im Jänner 2020 gegründet wurde. Im gleichen Jahr sind wir zur Wien-Wahl angetreten und haben gemeinsam mit der KPÖ 23 Bezirksratsmandate errungen.
Jetzt brauchen wir Unterstützung für laufende und projektbezogene Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit dem Koordinationsteam (der Parteileitung), den Arbeitsgruppen und vielen LINKS-Aktivist*innen:
* Organisation größerer Veranstaltungen, wie der LINKS-Stand am Volksstimmefest, Veranstaltungen im Rahmen der LINKS-Kampagnen, Demonstrationen, u.ä.
* Organisation der LINKS-Räume und Koordinierung von Material
* Direkte organisatorische Unterstützung des Koordinationsteams
Wir suchen eine kommunikative, verlässliche und sorgfältige Person mit einer eigenständigen Arbeitsweise und Freude an der Arbeit mit Freiwilligen aus unterschiedlichen Kontexten. Eine linke Grundhaltung, insbesondere ein Bekenntnis zu Antikapitalismus, Antisexismus, Antirassismus, Demokratie und Ökologie sind Grundvoraussetzungen.
Du hast Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Kampagnen? Du liebst To-Do-Listen oder hast andere Methoden, um immer den Überblick zu bewahren? Du hast Ideen für Kampagnen und Aktionen? Du hast gern mit Menschen zu tun und liebst es, mit anzupacken und etwas auf die Beine zu stellen? Du bist interessiert an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen? Dir sind Teamgeist, Konsens- sowie Konfliktfähigkeit und demokratische Prozesse wichtig? Dann bist du bei uns richtig!
Um dich zu bewerben, schick uns bis 1. Mai 2023 ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf an kontakt@links-wien.at. Ein Foto ist nicht notwendig.
Wir bieten eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit viel Raum, den eigenen Arbeitsbereich zu gestalten in einem angenehmen Arbeitsklima.
Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Diskriminierungserfahrungen und anderen strukturellen Benachteiligungen bevorzugt.
Eckdaten
Stunden: 20h/Woche, den Umständen entsprechend einteilbar (z.B. geblockt vor größeren Veranstaltungen)
Mindestentgelt: 1.860 € brutto, plus einem monatlichen Teuerungsbonus in der Höhe der Inflation und einer jährlichen Gehaltsanpassung auf Inflationsniveau, Überzahlung bei entsprechenden Vorerfahrungen möglich.
Arbeitsort: Wenn nicht unterwegs, dann im Büro im 2. Bezirk, Wien oder Home Office möglich. Das Büro ist leider nicht barrierefrei.
Arbeitsbeginn: 1. Juni 2023 bzw. nach Vereinbarung auch früher oder später möglich